In Ergänzung zur Zuweisungsliste folgt hier eine Zusammenstellung aller bekannten Einheiten und Teileinheiten mit den Gesamtsummen der ihnen jeweils zugeteilten Jagdpanther:
II. Liste aller mit Jagdpanthern ausgestatteten Einheiten/Teileinheiten:
A. Heerestruppen (Pz.Jg.)
Stab u. 3./s.H.Pz.Jg.Abt. 519 (Soll = 3 + 14, insgesamt geliefert inkl. Nachschub 27 Stück)
Stab u. 1./s.H.Pz.Jg.Abt. 559 (Soll = 3 + 14, insgesamt geliefert inkl. Nachschub 56 Stück, -1 wieder abgegeben an s.H.Pz.Jg.Abt. 560). Im April 1945 auch einige Besatzungen der 2. Kp. mit Jagdpanthern
1./s.H.Pz.Jg.Abt. 560 (Soll = 14, insgesamt geliefert inkl. Nachschub 25 Stück, +1 übernommen von s.H.Pz.Jg.Abt. 559)
1 Kp. der s.H.Pz.Jg.Abt. 563 [wahrscheinlich 1./563] (Soll = 14, insgesamt geliefert 14 Stück, Rest im Feb. 1945 an 3./616 abgegeben)
3./s.H.Pz.Jg.Abt. 616 (Soll = 14, insgesamt geliefert 14 Stück + X übernommen von 563 im Feb. 1945)
Stab, 1. - 3./s.H.Pz.Jg.Abt. 654, dazu im Feb. 1945 als 4./654 die ehem. 1./s.H.Pz.Jg.Abt. 525 (Soll = 3 + 3x14, insgesamt geliefert inkl. Nachschub 98 - 108 Stück)
2./s.H.Pz.Jg.Abt. 655 (Soll = 14, insgesamt geliefert inkl. Nachschub 24 Stück)
B. Andere Verbände
B.1. Heer
1 Kp. I./Pz.Rgt. 9 (25. Pz.Div.) [wahrscheinlich 1./9] (insgesamt 4 Stück)
1. u. 4./Pz.Rgt. 10 (8. Pz.Div.) [keine direkte Zuweisung, mind. 6 Stück von I./Pz.Rgt. 29 (Pz.Brig. 103) übernommen und auf die zwei Kpn. verteilt]
I./Pz.Rgt. 16 (116. Pz.Div.) [keine direkte Zuweisung aber 15 Stück 'Nachschub West' kurzfristig zugeteilt, Zuordnung zu Kp. im Einzelnen nicht bekannt]
1 Kp. der I./Pz.Rgt. 29 [insgesamt 14 Stück, Einsatz unter Stab Pz.Brig. 103, bei Auflösung der Brigade im März 1945 Abgabe Rest (mind. 6 Stück) an 8. Pz.Div.]
3./Pz.Rgt. 35 (4. Pz.Div.) (insgesamt 8 Stück)
3./Pz.Rgt. 101 => 3./Fhr.Pz.Rgt. 2 (Fhr.Gren.Div.) (insgesamt 10 Stück)
2./Pz.Lehr-Rgt. 130 [Einsatz mit Pz.Lehr-Div.] (insgesamt 14 Stück)
Stab II., 5. - 8./Pz.Lehr-Rgt. 130 [Einsatz in Nordwestdeutschland ausserhalb Pz.Lehr-Div.] (insgesamt 35 Stück)
4./Pz.Abt. 106 [Einsatz mit Pz.Div. Clausewitz] (insgesamt 5 Stück)
1 Zug der 2./s.Pz.Abt. 507 (insgesamt 3 Stück bis spätestens Anfang Mrz. 1945) [Anm.: Wann genau und woher diese Lieferung erfolgte ist z. Zt. unklar, sie taucht in den Zuweisungslisten jedenfalls nicht direkt auf]
B.2. Waffen-SS
6./SS-Pz.Rgt. 2 (2. SS-Pz.Div.) (insgesamt 10 Stück)
4./SS-Pz.Rgt. 9 (9. SS-Pz.Div.) (insgesamt 10 Stück)
SS-Pz.Jg.Abt. 10 (10. SS-Pz.Div.) (insgesamt 10 Stück) Kompaniezuordnung nicht bekannt
SS-Kampfgruppe 'Wiking' (Teile SS-Pz.Rgt. 5) (insgesamt 7 Stück) getrennt von ihrer Division an der Westfront (Großraum Hannover) eingesetzt.
C. Sonstige, Ersatzheer, Heeres-Waffenamt
Pz.Stützpunkt Mayen (insgesamt 10 Stück) Verbleib nicht eindeutig belegt, wahrscheinlich aber an s.H.Pz.Jg.Abt. 654 weitergeleitet.
Ersatzheer (insgesamt 2 Stück) Höchstwahrscheinlich an Pz.Jg.E.u.A.Abt. 20, Einsatz mit 1./Pz.Ausb.(Einsatz-)Abt. 20 im Rahmen des Pz.Ausb.Verbandes GD in Nordwestdeutschland]
H.Waffenamt (Mielau 2, Kummersdorf 1, Hillersleben 1, WaPrüf 1)
Summe 419 Stück (Austausch zwischen Einheiten nicht eingerechnet)
Ausserdem sei der Vollständigkeit halber noch folgendes erwähnt: In der letzten bekannten Kriegsgliederung der 3. Pz.Gren.Div. datiert vom 1.3.1945 steht neben dem taktischen Symbol für den Stab der Pz.Jg.Abt. 3 der Eintrag "1 Jagdpanther 8,8 cm". Allerdings gibt es weder im zugehörigen Zustandsbericht noch im beigefügten Waffen-Ist den kleinsten weiteren Hinweis auf diesen Jagdpanther, und auch in andern Dokumenten ist dazu bisher nichts aufgetaucht. Dieser Eintrag bleibt weiter ungeklärt.
Martin Block
im Mai 2008