Panzerkampfabzeichen der Legion Condor

Panzerkampfabzeichen der Legion Condor


Originales Abzeichen
Nadelsystem wurde nachträglich wieder angebracht, da es vom Träger entfernt wurde.
Dies war üblich, weil das Abzeichen dann ohne Nadel auf die Uniform aufgenäht wurde
und so eine geringere Gefahr bestand, an den Panzerluken hängen zubleiben.
Man beachte: Nadelfang war eigentlich weiter oben, im stilisierten Panzer angelötet.


Auf dem Panzertruppenabzeichen der Legion Condor ist ein Panzerkampfwagen in der Bauform der dreißiger Jahre abgebildet. Der abgebildete Panzer kann jedoch nicht eindeutig einem der beiden deutschen Panzerkampfwagen zugeordnet werden.

Das Abzeichen wurde im September 1936 von dem Kommandeur der deutschen Panzertruppen in Spanien, Oberst von Thoma in Erinnerung an das Kampfwagenabzeichen von 1921 geschaffen und erst nach Beendigung des „Probekrieges" am 10. Juli 1939 rückwirkend genehmigt. Trotdem wurde eswährend der Kriegsjahre in Spanien laufend verliehen. Es belohnte die Leistungen der Panzereinheiten der Legion.

415 silberne und ein goldenes Abzeichen kamen zur Verleihung. Das goldene Abzeichen wurde Oberst von Thoma während der Abschlußparade in Madrid von Angehörigen der Panzereinheiten der Legion Condor überreicht.


Voraussetzung für die Verleihung des Abzeichens:

Dreimonatiger Einsatz auf dem Kriegsschauplatz und untadeliges Benehmen

Als Panzerfahrer der deutschen Wehrmacht wurde dem ehemaligen Angehörigen der LC
auch das Panzerkampfabzeichen in Silber verliehen. Er trägt dies neben dem Panzertruppenabzeichen der LC.

Weiterer Träger des Abzeichens



Abbildung des Panzertruppenabzeichens der Legion Condor. Das Originalfoto stammt aus der Zeit vor 1945.
Der Totenkopf und der Panzer zeigen eindeutige Unterschiede zu der spanischen Fertigung.
Es handelt sich vermutlich um ein Abzeichen aus deutscher Produktion.
Evtl. waren auch mehrere Hersteller an der Abzeichenproduktion in Spanien beteiligt.


FaLang translation system by Faboba
Wir benutzen Cookies
Hinweis zu Cookies: Auf unserer Website werden ausschließlich technisch notwendige Cookies verwendet. Eine Zustimmung hierfür ist nicht erforderlich. Detaillierte Informationen über Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.